Gesucht: Ehrenamtliche Helfer ...
… zur Unterstützung bei der Versorgung der Aschaffenburger Stadttauben. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte schnell bei uns.
Wer Tiere mag, einen Bezug zu Tauben hat oder längerfristig bereit ist, regelmäßig Zeit zu opfern und Terminplanungen konsequent einzuhalten – den suchen wir! Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unabdingbare Voraussetzungen für dieses Ehrenamt. Betreuer von Taubenschlägen dürfen sich vor Taubenkot und Staub nicht ekeln und müssen in der Lage sein, Tauben anzufassen, auch einmal verkotete Zehen zu reinigen oder gelegentlich vorkommende Verschnürungen der Füße mit Schere und Pinzette vorsichtig zu entfernen. Auch die Fahrt zum Tierarzt gehört zu den Aufgaben des Betreuers.
Taubenfallen in Halle:
Liebe NEIN-Sager,
die Taubenfallen in Halle sind nach wie vor aktiv. Das VetAmt bestätigt, dass
der größte Teil der eingefangenen Tiere vergast wird. Die Tiere in den Fallen
haben nichtmal Wasser und warten auf ihren Tod.
Unser aktueller Post:
https://www.facebook.com/wirsagenneinzutaubenfallen/posts/1007762739242528
Traurige Grüße
Bianca
Wir sagen NEIN zu Taubenfallen!
Stadttaubenprojekt Frankfurt e. V.
Solmsstr. 9
60486 Frankfurt am Main
Tel: 0170-84 84 757
Web: www.wir-sagen-nein-zu-taubenfallen.de
FB: www.facebook.com/wirsagenneinzutaubenfallen
Petition gegen das Aushungern von Stadttauben:
In der Mitgliederversammlung im November 2011 wurden wir aufgefordert, uns auch der Stadttauben anzunehmen.
Das schaffen wir natürlich nicht alleine in Eigenregie. Deshalb hat sich unsere damalige 1. Vorsitzende mit einigen engagierten Bürgerinnen zusammengesetzt. Das Ergebnis ist ein Entwurf für ein tiergerechtes und ökologisch sinnvolles Gesamtkonzept für ein friedliches Zusammenleben, den wir den zuständigen Behörden übergeben haben. In vielen Städten Deutschlands wird eine artgerechte Taubenversorgung mit Gelege-Austausch erfolgreich praktiziert. Warum nicht auch bei uns? Wir bleiben dran.
Neuigkeiten vom Juli 2013:
Das 2. Taubenhaus in Aschaffenburg ist fertig gebaut. Es wurde in der Aschaffenburger Berufsschule von den Schreiner-Auszubildenden gefertigt.
Nun muss noch das Fundament am geplanten Standort gestellt werden .
Wir hoffen, daß das 2. Taubenhaus in Aschaffenburg bald den Tieren ein Zuhause bietet.
Stadttauben: Ein Plädoyer für den ungeliebten Vogel
Die meisten der vermeintlichen Gewissheiten, die über Tauben verbreitet werden, sind blanker Unsinn - ein Berliner Journalist spricht mit dem Tierschutzbeauftragten Klaus Lüdcke. Für den Bundesverband ist das "Konzept zur tierschutzgerechten Regulierung von Stadttaubenpopulationen" das Mittel der Wahl, um die Stadttaubenbestände nachhaltig und tierschutzgerecht zu reduzieren.
Den Artikel zum Thema lesen Sie unter:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/tauben-in-der-stadt-sie-wollen-nur-turteln/6678608.html
Weitere Infos zu Stadttauben unter:
http://www.tierrechte.de/themen/stadttauben/